OligoScan
Einblicke in Mineralstoffe, Spurenelemente und Schwermetalle
Mit der OligoScan-Messung können auf nicht-invasive Weise Hinweise auf die Verteilung von Mineralstoffen, Spurenelementen und Schwermetallen im Körper gewonnen werden.
Die Messung erfolgt schmerzfrei und direkt am Zellgewebe. Sie dient als ergänzende Methode, die physiologische Zusammenhänge aufzeigt, und ersetzt keine Blutanalyse. Stattdessen bietet sie eine alternative Perspektive, indem sie Konzentrationen im Zellgewebe betrachtet.
Die Bedeutung von Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen
Mineralstoffe und Spurenelemente spielen eine wichtige Rolle im Körper. Sie sind essenzielle Bestandteile zahlreicher Prozesse, darunter der Energiestoffwechsel, die Unterstützung von Organfunktionen und die Stärkung des Immunsystems. Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Stoffe wird oft mit einem allgemeinen Wohlbefinden in Verbindung gebracht.
Die Ergebnisse der OligoScan-Messung können Hinweise darauf liefern, ob es sinnvoll ist, den Lebensstil oder die Ernährung anzupassen, um das Gleichgewicht der Mineralstoffe zu fördern.
Die OligoScan-Technologie basiert auf der Spektralphotometrie, einem wissenschaftlichen Verfahren, das seit Jahrzehnten in verschiedenen Bereichen wie der Diagnostik und der Industrie angewendet wird. Dieses Verfahren ermöglicht es, bestimmte Stoffe im Zellgewebe präzise und schnell zu analysieren.
"Die Technologie des OligoScans basiert auf Spektralphotometrie, welche bereits in den 1930ern erkannt und mit einem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Diese Diagnosemethode wird seit Jahren im medizinischen Laborbereich aber auch in der Industrie erfolgreich angewendet."
Wichtige Hinweise
Die OligoScan-Messung ist ein naturheilkundliches Verfahren und kein Ersatz für medizinische Diagnostik oder Behandlungen. Sie dient ausschließlich der ergänzenden Betrachtung und sollte in Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin erfolgen.