Dorn-Breuß Methode

Sanfte Unterstützung für Rücken und Gelenke

Die Dorn-Breuss-Methode ist eine naturheilkundliche Methode, die darauf abzielt, den Bewegungsapparat auf sanfte Weise zu unterstützen. Sie kombiniert die Dorn-Therapie, eine manuelle Behandlungsmethode, mit der Breuss-Massage, einer entspannenden Rückenmassage.

Was ist die Dorn-Breuss-Methode?

Die Dorn-Therapie wird häufig zur sanften Korrektur von Fehlhaltungen oder Ungleichgewichten in der Wirbelsäule und den Gelenken angewendet. Dabei führt der Patient auf Anweisung des Therapeuten aktive Bewegungen mit Armen, Beinen oder dem Kopf aus. Diese Bewegungen unterstützen die Behandlung und machen sie dynamisch und schonend.

Die Breuss-Massage dient als Vorbereitung für die Dorn-Therapie. Sie ist eine energetische Rückenmassage, bei der Johanniskrautöl verwendet wird. Ziel ist es, die Muskulatur zu lockern und die Wirbelsäule geschmeidiger zu machen.

Anwendung und mögliche Vorteile

Die Dorn-Breuss-Methode wird in der Naturheilkunde oft als unterstützende Maßnahme betrachtet, insbesondere bei:

  • Verspannungen und muskulären Beschwerden
  • Unterstützung bei allgemeinen Rücken- und Gelenkproblemen
  • Begleitung bei Beschwerden des Bewegungsapparats

Wichtige Hinweise

Die Dorn-Breuss-Behandlung ist eine naturheilkundliche Methode und versteht sich als ergänzende Unterstützung für den Bewegungsapparat. Sie ersetzt keine medizinisch notwendige Diagnostik oder Behandlung und sollte bei spezifischen Beschwerden immer in Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin erfolgen.

Anschrift

Naturheilzentrum – Petra Janke & Kollegen
Lintorfer Str. 8
40878 Ratingen

Kontakt

Tel. 02102 – 3097499
Fax 02102 – 3097495
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!