Ohrakupunktur

Ein Reflexsystem zur Unterstützung des Körpers

Die Ohrakupunktur ist ein eigenständiges Akupunktur-System, das unabhängig von der Körperakupunktur angewendet wird. Nach dem Konzept der Ohrakupunktur spiegeln die Reflexpunkte des Ohres den gesamten menschlichen Körper wider. Diese Punkte sind entsprechend einer Vorstellung verteilt, bei der ein Embryo in der Ohrmuschel liegt (der Kopf am Ohrläppchen, die Beine am oberen Rand).

Mögliche Einsatzbereiche

In der Naturheilkunde wird die Ohrakupunktur häufig als unterstützende Methode betrachtet. Sie kann insbesondere bei akuten Beschwerden oder zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens Anwendung finden. Beispiele für mögliche Einsatzbereiche sind:

  • Unterstützung in der Schmerztherapie
  • Begleitung bei Stress oder Verspannungen
  • Förderung von Prozessen wie Rauchentwöhnung oder Gewichtsregulation

Wichtige Hinweise

Die Ohrakupunktur ist eine naturheilkundliche Methode und sollte nicht als Ersatz für medizinische Diagnosen oder Behandlungen betrachtet werden. Sie wird oft ergänzend eingesetzt und sollte bei spezifischen Beschwerden oder akuten Erkrankungen immer in Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin erfolgen.

Anschrift

Naturheilzentrum – Petra Janke & Kollegen
Lintorfer Str. 8
40878 Ratingen

Kontakt

Tel. 02102 – 3097499
Fax 02102 – 3097495
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!