Entgiftung

Entgiftungs- und Ausleitungstherapien

In der Naturheilkunde wird oft von Entgiftungs- und Ausleitungsverfahren gesprochen. Diese Methoden zielen darauf ab, die natürlichen Ausscheidungsorgane wie Leber, Niere, Darm, Lunge und Haut bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Pflanzen zur Unterstützung

Verschiedene Pflanzen werden in der Naturheilkunde traditionell verwendet, um die Funktion bestimmter Organe zu fördern. Beispielsweise werden Löwenzahn, Mariendistel oder Artischocke häufig als unterstützende Kräuter für die Leber genutzt. Diese Pflanzen werden traditionell dafür geschätzt, die natürlichen Prozesse des Körpers zu begleiten.

Ergänzende Maßnahmen

Neben der Einnahme von Heilpflanzen werden in der Naturheilkunde auch andere Maßnahmen eingesetzt, darunter:

  • Darmreinigung: Methoden wie die Colon-Hydro-Therapie werden oft angewendet, um den Darm bei seiner Funktion zu unterstützen.
  • Begleitende Ausleitung: Chelat-Infusionen werden zur Unterstützung der Ausleitung bestimmter Stoffe aus dem Gewebe oder Blut verwendet.

Wichtige Hinweise

Entgiftungs- und Ausleitungstherapien sind naturheilkundliche Verfahren, die die Selbstregulation des Körpers fördern können. Sie sind kein Ersatz für medizinische Diagnosen oder Behandlungen und sollten immer in Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin erfolgen.

Anschrift

Naturheilzentrum – Petra Janke & Kollegen
Lintorfer Str. 8
40878 Ratingen

Kontakt

Tel. 02102 – 3097499
Fax 02102 – 3097495
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!