Zytoplasmatherapie

Unterstützung auf zellulärer Ebene

Die Zytoplasmatherapie ist ein naturheilkundlicher Ansatz, der auf die Unterstützung zellulärer Prozesse abzielt. In der Naturheilkunde wird angenommen, dass bestimmte molekulare Veränderungen in den Zellen mit verschiedenen Beschwerden oder Funktionsstörungen einhergehen können.

Was ist die Zytoplasmatherapie?

Die Methode basiert auf der Idee, dass durch die gezielte Zufuhr bestimmter Zellbestandteile aus gesunden Zellen natürliche Prozesse im Körper unterstützt werden können. Ziel ist es, die Selbstregulation des Körpers zu fördern und die natürlichen Reparaturmechanismen zu begleiten.

Mögliche Anwendungsbereiche

In der Naturheilkunde wird die Zytoplasmatherapie oft begleitend betrachtet, insbesondere bei:

  • Unterstützung bei chronischen Belastungen des Bewegungsapparates
  • Förderung der Immunabwehr
  • Begleitung bei allgemeinen Erschöpfungszuständen
  • Unterstützung bei altersbedingten Herausforderungen

Wichtige Hinweise

In der Naturheilkunde wird die Zytoplasmatherapie oft begleitend betrachtet, insbesondere bei:

  • Unterstützung bei chronischen Belastungen des Bewegungsapparates
  • Förderung der Immunabwehr
  • Begleitung bei allgemeinen Erschöpfungszuständen
  • Unterstützung bei altersbedingten Herausforderungen

Anschrift

Naturheilzentrum – Petra Janke & Kollegen
Lintorfer Str. 8
40878 Ratingen

Kontakt

Tel. 02102 – 3097499
Fax 02102 – 3097495
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!